
>>Klima Akademie Berlin
mehr wissen >> aus Überzeugung das Klima schützen

verbunden mit
TEAM
Wir wollen sowohl aus theologischer Perspektive Kirche mit den Fragen des Klimaschutzes ins Gespräch bringen, als auch fundierte naturwissenschaftliche Informationen bieten und politische und gesellschaftliche Diskussionen mit initiieren.

Mathias Kaiser
Pfarrer der Dorfkirchengemeinde Gatow
Bildung hilft fast gegen alles, was lebensabträglich ist und für alles, was gut ist. Luther sagte daher zu den Fürsten seiner Zeit, dass sie (gefälligst) Schulen bauen sollen! Doch nach 10 oder 12 Jahren Schulbesuch darf es nicht zu Ende sein mit dem Lernen. Wir brauchen unser Leben lang Bildung. Denn das, was gestern noch als eine schöne Lösung gegen die Klimakatastrophe verkauft wurde, erweist sich heute als Irrweg oder als Placebo, das nur unsere Gemüter beruhigen sollte. Auch dagegen hilft Bildung.
Die Klima Akademie Berlin will einen einfachen und guten Zugang für jede*n in Berlin herstellen und Möglichkeiten bieten, über klimarelevante Themen ins Gespräch zu kommen. Fachleute sollen zu Wort kommen, und jede*r soll im geschützten Raum Fragen, Ideen, Kritik formulieren können.
Wenn wir über das Klima nachdenken, dann denken wir über ALLES nach. Die UN hat 2015 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert, die das ganze Leben auf der ganzen Welt umfassen. Diese Themen für uns und für unsere Stadt durchzudeklinieren, dass ist schon ein Ziel der Klima Akademie. Daraus folgen dann - oft ganz einfache - Handlungsempfehlungen für uns, was wir in unserem Alltag umsetzen können und was wirklich hilft. Und auch für die Politik, die wir adressieren werden. Bildung und Wissen ist nötig, um die Volksvertreter kontrollieren zu können und nicht alle Verantwortung an sie abzugeben. Wir wollen mit der Klima Akademie einen Beitrag leisten, um Symbolpolitik zu verhindern.
Und schließlich geht es bei der Klima Akademie um den ganzen Menschen - Leib und Seele, Körper und Psyche. Viele Menschen können die aktuellen Nachrichten kaum ertragen. Alles wird schlimmer, sagen sie, sie fangen an psychisch und körperlich zu leiden. Wir wollen Hoffnung und Mut machen! Grundlage ist für uns der christliche Glaube: Gott hat eine wunderbare Welt geschaffen und uns mit dem Gebot der Liebe auch gleich die Gebrauchsanweisung mitgegeben. Aus Liebe zu uns selbst, zum Mitmenschen, zum Geschöpf und zur ganzen Schöpfung setzen wir uns ein und wissen uns in dem Kampf für unsere Erde verbunden mit aktiven Menschen aller Religionen und Weltanschauungen.

Sabine von Stackelberg
.neu denken COACHING
Die gegenwärtige Politik und die katastrophalen klimatischen Veränderungen beunruhigen mich zutiefst. Ich kann nicht begreifen, warum für die meisten Menschen Geld und Bequemlichkeit und für die Politiker*innen Macht und Rechthaberei so viel wichtiger sind als der Schutz unserer so wunderbaren Welt – und damit unseres Überlebens.
Das Streben nach wirtschaftlichem Wachstum und Gewinn bestimmt unser aller Leben. Die Gesellschaft ist instrumentalisiert und geblendet. Durch den Druck auf steigenden Konsum von allem: Reisen, Medikamente, Autos, Benzin, Nahrungsmittel, Kleidung, Elektrogeräte, überflüssige Dienstleistungen und Vergnügungen, Möbel, Immobilien usw. werden die Menschen verführt und geblendet von Luxus und Wohlstand. Das macht nur vermeintlich satt und zufrieden und dient letztlich als Instrument dazu, dass die Reichen reicher werden und die Armen ärmer. Der persönliche Nutzen auf Kosten Schwächerer steht überall im Vordergrund. Vermeintliche kurzfristige Sicherheiten werden vorgegaukelt und in Wirklichkeit gehen uns bald elementare Sicherheiten verloren.
Die Politiker flüchten sich in Machtgerangel und setzen verkehrte Prioritäten, statt sich gemeinsam einzusetzen für ihr einzig wirklich wichtiges Mandat, nämlich mit ethischen Werten und nachhaltigen Zielen zu wirken.
Deshalb bündle ich meine Kraft, um zusammen mit Mathias Kaiser und vielen Klima-Engagierten mit der Klima Akademie Menschen mitzunehmen auf den Weg zu einem achtsameren und liebevolleren Umgang mit unseren Ressourcen. Wir wollen trotz der besorgniserregenden Entwicklungen stark und mutig machen, um aus Liebe zur Schöpfung sich für diese einzusetzen.
Wie hat Emma Gonzales aus den USA nach den Massakern in Florida den Politikern und Waffenlobbyisten entgegengerufen? "Shame on you!"
Und das möchte ich unseren Politikern entgegenrufen: "Ihr handelt verantwortungslos! Ihr setzt unser aller Zukunft für euer Machtgerangel und eure Interessen aufs Spiel."